ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Junge Mitglieder
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Generalversammlung
    • Mediathek
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Hof Farrenau

Hof Farrenau, die Alte Pulvermühle, hat eine wechselvolle 300-jährige Geschichte. Seit 65 Jahren wird der Hof als landwirtschaftlicher Familienbetrieb bewirtschaftet, davon 25 Jahre als Demeter Betrieb mit Milchschafen und einer Käserei.

Das Wohnhaus des späteren Hofes Farrenau stand in den Zeiten der sich entwickelten Pulvermühle dem jeweiligen Leiter oder Direktor dieser Pulverfabrik ebenfalls als Wohnhaus zur Verfügung.

Nach Stilllegen der Pulvermühle und mehrmaligem Besitzerwechsel wurde Familie Spexard auf dem Hofgut Farrenau im Jahre 1959 bis 1992 ansässig. Die Spexards, eine angenehme Familie mit festen religiösen Grundsätzen, führte den bäuerlichen Hof nach althergebrachten Traditionen. So z. B. hatten sie keinen Traktor zur Feldarbeit, sondern benutzten dazu zwei starke Ackergäule. Mit seinen Pferden war er in Mudenbach und Hanwerth auch meist zuständig für den Sargtransport vom Trauerhaus zum Friedhof, bis dieser dann von Beerdigungsinstituten übernommen wurde. Familie Spexard hatte bei allen Mudenbacher ein sehr hohes Ansehen.

Seit Sommer 1993 führt Peter Deimling aus Winkelbach die Bewirtschaftung des Bauernhofes Farrenau. Es wurde umgestellt auf Schafzucht mit allen dazugehörigen Erzeugnissen. Es folgte biologischer Anbau und Saat vieler Getreidearten, der dann konsequent erweitert wurde. Die Vermarktung des hofeigenen Käses mit dem Namen DEMETROS erfolgt über den Naturkosthandel in Deutschland.

Weitere Schwerpunkte sind Landschaftspflege, Waldwirtschaft, Grünland und Ackerbau sowie der Gemüsegarten und Streuobstanbau mit vielen alten Obstsorten. Als Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau bietet Hof Farrenau Führungen zu ausgewählten Themen des Ökolandbaus an und kooperiert dabei mit dem Netzwerk "Partnerbetrieb Naturschutz Rheinland Pfalz".

Quelle: mudenbach.de und Demeter

 

Landwirt:
Peter Deimling

Lage:
Mudenbach (Rheinland-Pfalz)

Bewirtschaftung:
Milchschafe und Käserei, Landschaftspflege, Waldwirtschaft, Ackerbau, Gemüse- und Streuobstanbau

Anbauverband:
Demeter

Presse:
Hof Farrenau ist Teil der Rheinland-Pfälzische Milch-& Käsestraße. Hier geht es zur Übersicht.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum BioBoden Newsletter!
Wir werden Sie zwei Mal im Jahr über unsere Arbeit an der gemeinschaftlichen Sicherung fruchtbaren Bodens informieren.

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren klicken Sie hier:
Mitglied werden

Für den Newsletter anmelden:

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Junge Mitglieder
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Publikationen
  • Fragen & Antworten

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Presse

Publikationen

Mediathek

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00
E-Mail: info(at)bioboden.de

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 30 2332322 70
E-Mail: [email protected]

 

 

Startseite

Impressum

Datenschutz

English

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail