ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Junge Mitglieder
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Generalversammlung
    • Mediathek
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Kollektiv SoLaWi

(ehemals Schulbauernhof Hutzelberghof)

Im Werratal, am Ortsrand von Oberrieden, liegt der Hutzelberghof. Acht Menschen betreiben hier gemeinsam im Kollektiv eine vielfältige Landwirtschaft für Mitglieder der SoLaWi. Eingebettet in bunte Blühstreifen werden auf einem Hektar Feingemüse, Lagergemüse und in einem Folientunnel wärmeliebende Gewächshauskulturen nach dem Market Garden Prinzip angebaut. Eine kleine Milchkuhherde liefert Milch für die eigene Käserei und das Backgetreide für die Hofbäckerei wird auf den umliegenden Feldern angebaut. Neben dem Anbau für die Mitglieder der SoLaWi findet auf dem Hof auch Bildung statt: In enger Zusammenarbeit mit dem Schulbauernhof Hutzelberghof können Kinder und Jugendliche in das Hofleben eintauchen, die Käserei und die Bäckerei kennenlernen und Einblicke in die kleinbäuerliche Landwirtschaft erhalten.

 

Landwirt*innen:
8 Menschen, die gemeinsam als Kollektiv die SoLaWi betreiben.

Lage:
Oberrieden bei Bad Sooden-Allendorf (Hessen)

Bewirtschaftung:
Gemüsebau, Ackerbau, Milchvieh, Veredelung

Webseite:
https://kollektiv-solawi.de

Adresse:
Hilgerhäuserstr. 20, 37242 Bad Sooden-Allendorf, OT Oberrieden

 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum BioBoden Newsletter!
Wir werden Sie zwei Mal im Jahr über unsere Arbeit an der gemeinschaftlichen Sicherung fruchtbaren Bodens informieren.

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren klicken Sie hier:
Mitglied werden

Für den Newsletter anmelden:

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Junge Mitglieder
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Publikationen
  • Fragen & Antworten

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Presse

Publikationen

Mediathek

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00
E-Mail: info(at)bioboden.de

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 30 2332322 70
E-Mail: [email protected]

 

 

Startseite

Impressum

Datenschutz

English

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail