jump directly to page content

Gathmann Michaelis und Freunde | Hof Buckow

Hof Buck­ow bei Nenn­hausen

Die BioBoden Genossenschaft erwirbt nicht nur Flächen für den Öko-Landbau und verpachtet sie weiter. Sie packt auch selber mit an. Wir verstehen uns als landwirtschaftlichen Betrieb, der auch auf einem eigenen Hof sät und erntet, um selber für mehr regional erzeugte Bio-Lebensmittel zu sorgen.

In­for­ma­tio­nen zum Hof

Landwirtin:
Heike Kühner

Lage:
Buckow OT Nennhausen (Brandenburg)

Größe:
ca. 330 Hektar

Bewirtschaftung:
Mutterkuhhaltung, Ackerbau, Jungrinderaufzucht

BioBoden Engagement:
gesamter Betrieb in Eigenbewirtschaftung

Anbauverband:
Demeter

Hof Buckow ist der erste eigene Hof der BioBoden Genossenschaft. Der Ortsteil der Gemeinde Nennhausen im Landkreis Havelland (Brandenburg) ist knapp 70 Kilometer von Berlin entfernt. Die Flächen des Hofs liegen im südöstlichen Teil des Naturparks West-Havelland, unsere Betriebsflächen sind Teil des Schutzgebiets Havelländisches Luch mit einem Schutzgebiet für die vom aussterben bedrohten Großtrappen. Noch ist nicht viel zu sehen auf unseren rund 146 Hektar: zwei Scheunen - und ziemlich viel Land. Neben Sommergerste und -hafer wird hier Winterweizen auf dem fruchtbaren Niedermoorboden angebaut, auch 40 Rinder grasen hier.

Am 25. Juni 2016 fand die erste BioBoden Generalversammlung auf dem Hof in Buckow statt. Wir haben unsere Mitglieder eingeladen das Hofgelände im Zustand der Übernahme zu besichtigen. Auch Führungen in das angrenzende Vogelschutzgebiet der Großtrappe wurden unternommen um den Teilnehmern die einzigartigkeit es Ortes nahezubringen.