jump directly to page content

Gathmann Michaelis und Freunde | Beerfelder-Hof

Beer­felder Hof

Nur wenige Kilometer östlich von Berlin, im Landkreis Oder-Spree, liegt der Beerfelder Hof – ein Biobetrieb, der Ackerbau, Tierhaltung und innovative Ideen mit viel Herzblut verbindet. Auf rund 700 Hektar Fläche gedeihen hier Kartoffeln, alte Getreidesorten, Hülsenfrüchte und Ölfrüchte. Dazwischen: Weiden, auf denen die Rinder fast das ganze Jahr über in der Herde leben.

In­for­ma­tio­nen zum Hof

Landwirt:
Johann Gerdes

Lage:
Steinhöfel (Brandenburg)

Bewirtschaftung:
Ackerbau, Tierhaltung

Anbauverband:
Demeter

Website

„Kühe, Kartoffeln und immer eine neue Idee“ – dieser Satz beschreibt den Hof treffend. Seit Johann 2020 den Betrieb im Rahmen einer außerfamiliären Hofnachfolge übernommen hat, wird der Beerfelder Hof konsequent weiterentwickelt. Mit einem wachsenden Team, viel Experimentierfreude und einem tiefen Verantwortungsgefühl für Umwelt und Region. Linsen, Hirse, Kichererbsen, Sonnenblumen, Lein – was auf dem Feld wächst, wird mit klarem Blick für Klimaanpassung und Genuss ausgewählt.

Besonders die Kartoffel hat hier einen festen Platz. Obwohl Brandenburgs Kartoffeltradition längst verblasst ist, setzt der Beerfelder Hof neue Impulse: Gemeinsam mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde werden alte und neue Sorten auf ihre Zukunftstauglichkeit geprüft. Ein Teil der Ernte geht über Terra Naturkost in den Berliner Fachhandel, ein anderer direkt an solidarische Landwirtschaften wie Lawine oder Apfeltraum.

Und dann sind da noch die Rinder – rund 140 Tiere, darunter 45 Mutterkühe mit ihren Kälbern. Namen wie Schlitzohr, Piratin oder Jenny verraten: Diese Tiere sind mehr als eine Produktionszahl. Sie sind ein lebendiger Teil des Hofes, düngen die Flächen, prägen das Landschaftsbild und berühren die Herzen. Bald soll das Weideschusskonzept den stressfreien Abschied auf der Weide ermöglichen – ein weiterer Schritt zu mehr Tierwohl.

Der Beerfelder Hof steht für eine Landwirtschaft, die Boden, Klima, Tiere und Menschen gleichermaßen achtet. Für regionale Wertschöpfung, Offenheit für Neues – und für das stille Glück, wenn Kühe auf grüner Weide wiederkäuen.

By activating the video, you accept Vimeo's privacy policy.
data privacy
Attention: You have deactivated JavaScript in your browser and can therefore not see all content.

Eine Hofübernahme mit Zukunft

Landwirt Johann Gerdes träumte schon früh vom eigenen Hof. Die Übernahme eines Bio-Betriebes gelang dank viel persönlichem Einsatz und einer Finanzierung durch die GLS Bank. Heute werden die Demeter-Kartoffeln auf dem Hof produziert, gekühlt und gelagert. Dadurch werden zusätzliche Transportemissionen verhindert.

Ein Film der GLS Bank über den BioBoden Partnerhof Beerfelder Hof