ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Junge Mitglieder
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Generalversammlung
    • Mediathek
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Seelbacher Ziegenkäserei

Mehr Boden für die Damen.

Mehr Boden für die Damen.

Ziegenkäse ist etwas Feines – besonders wenn man ihn in traditioneller Handarbeit produziert. Wie auf dem Pachtbetrieb von Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier. Auf ihrem Hof im hessischen Seelbach verarbeiten sie die noch warme Milch direkt nach dem Melken ohne Kühl- und Lagerzeit zu einer ihrer preisgekrönten Delikatessen: Der gereifte Weichkäse in französischen Kräutern und Kornblumen zum Beispiel erhielt 2016 den Qualitätspreis in Gold vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. und die Spezialität „Heide Ziege-Wacholder/ Zedernuss“ wurde bei der „Großen Käseprüfung 2017/ 2018“ mit dem Publikumspreis und dem Innovationspreis ausgezeichnet. Für Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier sind diese Preise eine große Freude – und die Bestätigung, dass sie mit ihrer Idee von handwerklich hergestellten „echten“ Lebensmitteln auf dem richtigen Weg sind!

Da kann es nicht schaden, dass die beiden jedes Tier auch mit Namen kennen. Wichtiger ist aber sicherlich, dass sie das Futter für ihre Ziegen und Schweine fast vollständig auf dem Hof anbauen. Neben einer Vielfalt von über 20 verschiedenen Ziegenkäsesorten mit dem Schwerpunkt auf traditionell handwerklich hergestelltem gereiftem Weichkä­se verkauft das Paar auch, Fleisch von Lamm, Kitz und Schwein, Frisch-, Roh-, Koch- und Brühwurstspezialitäten, ökologisch gegerbte Felle, Bettdecken aus Schafwolle, sowie alte und moderne Sorten Kartoffeln und Zwiebeln aus eigenem Anbau auf dem Wochenmarkt im nahen Marburg, sowie im regionalen Naturkosteinzelhandel.

BioBoden hat dem Bioland-Hof durch Zukauf weitere Flächen gesichert, die vorher konventionell bewirtschaftet worden waren. Jetzt können diese umgestellt werden.

 

Landwirte:
Claudia Smolka und Manuel Schwenzfeier

Lage:
35102 Lohra-Seelbach, Mittelhessen

Größe
32 ha

Bewirtschaftung:
kleinbäuerlicher Gemischtbetrieb: je zur Hälfte Grünland und Ackerland. Milchziegenhaltung, Hofkäserei, Kartoffeln und Zwiebeln, Schweinezucht und -mast, Landschaftspflege

Anbauverband:
Bioland

Weitere Infos zur Seelbacher Ziegenkäserei gibt es hier.

Für einen Bilck in den Alltag der Seelbacher Ziegenkäserei lohnt sich ihr Youtube-Kanal.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum BioBoden Newsletter!
Wir werden Sie zwei Mal im Jahr über unsere Arbeit an der gemeinschaftlichen Sicherung fruchtbaren Bodens informieren.

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren klicken Sie hier:
Mitglied werden

Für den Newsletter anmelden:

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Junge Mitglieder
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Publikationen
  • Fragen & Antworten

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Presse

Publikationen

Mediathek

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00
E-Mail: info(at)bioboden.de

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 30 2332322 70
E-Mail: [email protected]

 

 

Startseite

Impressum

Datenschutz

English

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail