ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Mithelfen
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Generalversammlung
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Schulbauernhof Hutzelberghof

Der Hutzelberghof ist ein kleiner, vielseitiger landwirtschaftlicher Betrieb, der sich mit Ackerbau, Gemüsebau und Tierhaltung ganz und gar den Belangen von Kindern angepasst  hat.

Auf dem ökologisch bewirtschafteten Betrieb sind Schüler von 8 bis 12 Jahren, ihre LehrerInnen und Familien nicht nur Zaungäste, sondern für eine Woche selbst die Bauern,  welche  die Schweine, Hühner, Schafe füttern, Kühe melken, Milch zu Käse und Butter verarbeiten, Brot backen, Imkern, im Garten säen und ernten und und und...

Die Kinder sind vormittags in die landwirtschaftlichen Arbeiten eingebunden. 3 bis 5 parallel arbeitende Kleingruppen (maximal 8 Kinder) werden jeweils von einem Mitarbeiter des Hutzelberghofes angeleitet und betreut. Landwirtschaftlich-pädagogische Betätigungsfelder bieten dabei:

       ·          einige Milchkühe mit Nachzucht, Schweine, Hühner, Schafe, Gänse, Pferde, Bienen

       ·          6 ha Ackerland mit Weizen, Hafer, Roggen, Kleegras, Ackerbohnen, Erbsen, Kartoffeln

       ·          17 ha kräuterreiche Wiesen und Streuobstweiden

       ·          Freilandgemüse, Bauerngarten, Gewächshaus, Obstgarten

       ·          Käserei, Bäckerei, Mitmachküche und Holzwerkstatt sowie die Werkscheune für landwandwirtschaftsnahe Handwerke (u. a. Filzen, Flechten, Schmieden).

Die Landwirtschaft dient sowohl den pädagogischen Zielen, als auch der Versorgung der Gäste und MitarbeiterInnen mit Brot, Milchprodukten, Eiern, Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Obst, Getreide, Apfelsaft, Honig ... .

Als zum Hof gehöriger Beherbergungsbetrieb mit 33 Betten bietet die „Ökologische Hofherberge“ alle Räumlichkeiten  für den mehrtägigen Aufenthalt einer Schulklasse. In den Sommermonaten werden die Übernachtungsmöglichkeiten um die Heuherberge und den ehemaligen Bienen- und Schäferwagen ergänzt.

Der Schulbauernhof Hutzelberg bietet im Jahr ca. 1200 Schulkindern die Möglichkeit, während eines einwöchigen Aufenthaltes die Grundzusammenhänge einer ökologischen Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und Nahrungsmittelverarbeitung durch angeleitete Mitarbeit und aktives Tun kennen zu lernen. Dabei richten wir unsere Angebote an den didaktischen Kriterien von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.

 

Landwirt:
Michaela und Holger Schenke

Lage:
Bad Sooden-Allendorf (Hessen)

Bewirtschaftung:
Gemischt und Veredelung

Anbauverband:
Demeter

Webseite:
www.schulbauernhof-hutzelberg.de

 

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 39744 899931

 

E-Mail: info(at)bioboden.de

Startseite

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Mithelfen
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Fragen & Antworten

Presse

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Downloads

Impressum

Datenschutz

Englisch

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail