ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Junge Mitglieder
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Publikationen
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Generalversammlung
    • Mediathek
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Naturschutzschäferei

Die Diplomagraringenieurin- und Ökologin Katrin Todt betreibt Schafhaltung aus Leidenschaft im landwirtschaftlichen Nebenerwerb.

Ganz im Osten Brandenburgs, an der Oder bei Lebus, befinden sich steile Trockenhänge die zahlreichen Tier-und Pflanzenarten Lebensraum bieten, von denen einige – in deutschland und europaweit – vom Aussterben bedroht sind. Ohne Beweidung würden diese Hänge durch Bewaldung verloren gehen. Aus diesem Grund pflegt Katrin Todt seit 2003 vier Naturschutzgebiete mit ca. 50 Hektar. Sie besitzt etwa 100 Mutterschafe, 10 Ziegen und mehrere Esel. Da das zu beweidende Gebiet nur mageren Trockenrasen bietet, hält Frau Todt nur robuste Tierarten, wie die kleinste deutsche Schafrasse, die Skudden, und Rauwollige Pommersche Landschafe.

Im Winter stehen die Tiere hauptsächlich im Stall, werden aber auch immer wieder auf eine stallnahe Weide geführt. Im Herbst lädt Frau Todt zum „Lämmerfest“ ein. Dort können Freunde und Kunden die Bioprodukte in ihrer Vielfalt entdecken. Ganzjährig werden diese Produkte auch geliefert. Dazu gehören: Qualitätslammfleisch, Bio-Wurst, Wolle, Schaffelle, oder Schafdung zur Bodenverbesserung. Außerdem können Packeselwanderungen, geführte Wanderungen und Heilpflanzenseminare gebucht werden.

 

Landwirtin:
Katrin Todt

Lage:
Reitwein (Brandenburg)

Bewirtschaftung:
Schafe

Anbauverband:
In Umstellung auf Bioland

Website:
www.naturschutzschaeferei.de

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum BioBoden Newsletter!
Wir werden Sie zwei Mal im Jahr über unsere Arbeit an der gemeinschaftlichen Sicherung fruchtbaren Bodens informieren.

Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren klicken Sie hier:
Mitglied werden

Für den Newsletter anmelden:

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Junge Mitglieder
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Publikationen
  • Fragen & Antworten

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Presse

Publikationen

Mediathek

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00
E-Mail: info(at)bioboden.de

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 30 2332322 70
E-Mail: [email protected]

 

 

Startseite

Impressum

Datenschutz

English

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail