Auf sicherem Boden kann Neues entstehen

Der BioBoden Partnerhof Beerfelderhof gibt gesicherte Flächen für den Aufbau eines neuen Betriebs ab: Gemüsegärtnerin Maria Natt will einen Beitrag zur regionalen Biogemüseproduktion leisten. Ganz im Geist unserer Genossenschaft.

Teilen macht bekanntlich Freude – und in diesem Fall sogar Zukunft. Seit Jahren schon ist Johann Gerdes vom Beerfelderhof in Ost-Brandenburg Partner von BioBoden, wo das Hofteam auf 750 Ha Getreide anbaut sowie Mutter- und Milchkühe hält. Und seit Neuestem auch zarte Newcomer-Pflänzchen aufzieht: Denn Gerdes gibt nun einen Teil der von BioBoden gesicherten Fläche ab, um einer jungen Gärtnerin den Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Maria Natt ist seit über zehn Jahren Gemüsegärtnerin und Obstbaumwärtin und hat bereits einige Jahre eine eigene Gärtnerei mit Direktvermarktung betrieben. Nun wagt sie den Sprung in einen ganz neuen Betrieb: Auf bis zu drei Hektar will sie zunächst Biogemüse anbauen, im ersten Schritt Spargel und Buschbohnen, später auch Knoblauch, Rote Bete, Endivien, Salanova, Kräuter und Porree. In einer zweiten Phase sollen Dauerkulturen, vor allem Steinobst dazukommen. Ihr Ziel: eine Anbaufläche von bis zu sieben Hektar plus zusätzliche Flächen zur Produktion von Biomasse, die als Mulch für Teile der Kulturen genutzt werden soll. Für die Vermarktung hat Natt den Berliner Frischmarkt im Blick, dazu soll es Abokisten geben und verarbeitete Produkte für Bio-Catering. Bei all dem stehen zudem auch immer Maßnahmen zum Umwelt-, Ressourcen- und Artenschutz im Fokus. „Mein Ziel ist es, einen Beitrag zur Erhöhung der regionalen Biogemüseproduktion zu leisten und beim Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten mitzuwirken“, sagt Natt.

Wir wünschen ihr einen guten Start in die Selbstständigkeit und freuen uns, dass auf gesichertem Boden ein neuer Betrieb entsteht.