ACKERLAND IN BÜRGERHAND.

Navigation

  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Anteile erhöhen
    • BioBoden schenken
    • Boden gegen Anteile tauschen
    • Für Landwirte
    • Für Naturkostpartner
    • Mithelfen
    • Praktikum
    • Stellenausschreibung
  • Aufgabe
    • Leitbild & Vision
    • Unser Weg
    • Der Boden
  • Genossenschaft
    • Historie
    • Unternehmen
    • Organisation & Team
    • Satzung
    • Jahresbericht
    • Fragen & Antworten
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Generalversammlung
  • Partnerhöfe
    • Standorte
  • bioboden.de
  • Partnerhöfe

Partnerhöfe

Gut Marienhof

Gut Marienhof wird seit 1982 bio-dynamisch bewirtschaftet, es gehört seit diesem Zeitpunkt zum Troxler-Haus Wuppertal e.V., einer anthroposophischen Einrichtung für seelenpflegebedürftige Menschen aller Altersstufen.

Hier leben elf zu betreuende Menschen und arbeiten in einem der vier Arbeitsbereiche (Landwirtschaft, Garten, Wald, Hauswirtschaft) zusammen mit Externen. Insgesamt besteht die Hofgemeinschaft aus 35 Menschen, darunter auch Praktikanten und Lehrlinge der Freien Ausbildung.

Zum Hof gehören 40 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 27 ha Wald. 12 ha der landwirtschaftlichen Nutzfläche sind im Ackerbau, 28 ha im Dauergrünland erschlossen. Der Ackerbau dient vor allem der Versorgung der Tiere: der 10-köpfigen Original-Allgäuer-Braunviehherde mit Nachzucht, der Angler-Sattel-Mastschweine, der Walliser Schwarzhalsziegengruppe und der kleinen Fjordpferdeherde, die teilweise in der Therapie und bei den Ackerarbeiten im Feldgemüse eingesetzt wird.

Auf Gut Marienhof werden Milch, Quark, Joghurt, Fleisch, Wurstwaren, Kartoffeln und Gemüse, Obst und in guten Jahren auch Apfelsaft erzeugt, außerdem Brennholz für den Eigenbedarf. Größtenteils werden diese Produkte innerhalb der eigenen Einrichtung vermarktet, es gibt aber auch freitagsnachmittags einen Ab-Hof-Verkauf.

Quelle: Demeter

 

Landwirt:
Andreas Ewest

Lage:
Hattingen (Nordrhein-Westfalen)

Bewirtschaftung:
Ackerbau, Gemüseanbau und Milchviehaltung

Anbauverband:
Demeter

Webseite:
www.troxler-haus.de

Presse:
50 Jahre Troxler-Haus: Eine Heimat für mehr als 500 Menschen. Hier geht es zum Artikel der WZ.

Kontakt

BioBoden Genossenschaft eG
44774 Bochum

Telefon: +49 (0) 234 414702 00

Verwaltung / Liegenschaften
Telefon: +49 (0) 39744 899931

E-Mail: info(at)bioboden.de

Startseite

Mitmachen

  • Mitglied werden
  • Anteile erhöhen
  • BioBoden schenken
  • Boden gegen Anteile tauschen
  • Für Landwirte
  • Für Naturkostpartner
  • Mithelfen
  • Praktikum
  • Stellenausschreibung

Die Aufgabe

  • Leitbild & Vision
  • Unser Weg
  • Der Boden

Die Genossenschaft

  • Historie
  • Unternehmen
  • Organisation & Team
  • Satzung
  • Jahresbericht
  • Fragen & Antworten

Presse

Partnerhöfe

  • Standorte

Neuigkeiten

Downloads

Impressum

Datenschutz

Englisch

  • Facebook
  • Weiterempfehlen per E-Mail