Hier leben elf zu betreuende Menschen und arbeiten in einem der vier Arbeitsbereiche (Landwirtschaft, Garten, Wald, Hauswirtschaft) zusammen mit Externen. Insgesamt besteht die Hofgemeinschaft aus 35 Menschen, darunter auch Praktikanten und Lehrlinge der Freien Ausbildung.
Zum Hof gehören 40 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 27 ha Wald. 12 ha der landwirtschaftlichen Nutzfläche sind im Ackerbau, 28 ha im Dauergrünland erschlossen. Der Ackerbau dient vor allem der Versorgung der Tiere: der 10-köpfigen Original-Allgäuer-Braunviehherde mit Nachzucht, der Angler-Sattel-Mastschweine, der Walliser Schwarzhalsziegengruppe und der kleinen Fjordpferdeherde, die teilweise in der Therapie und bei den Ackerarbeiten im Feldgemüse eingesetzt wird.
Auf Gut Marienhof werden Milch, Quark, Joghurt, Fleisch, Wurstwaren, Kartoffeln und Gemüse, Obst und in guten Jahren auch Apfelsaft erzeugt, außerdem Brennholz für den Eigenbedarf. Größtenteils werden diese Produkte innerhalb der eigenen Einrichtung vermarktet, es gibt aber auch freitagsnachmittags einen Ab-Hof-Verkauf.
Quelle: Demeter